Die Istanbul Welcome Card ist einer der drei City Pässe in Istanbul.
Es gibt noch den Istanbul Museum Pass und den Istanbul Tourist Pass. Ich habe alle drei getestet.
Hier erkläre ich die Vor- und Nachteile der Istanbul Welcome Card, für wen sie sich auszahlt, wie du sie verwendest und vergleiche sie mit den anderen Karten.
Ich beschreibe zuerst die Istanbul Welcome Card und vergleiche sie mit den anderen City Pässen in Istanbul.
Danach erkläre ich noch schnell, wie du die Welcome Card verwendest und am günstigsten bestellst.
Was ist in der Istanbul Welcome Card Premium um 49€ dabei?
Im Unterschied zu City Pässen aus anderen Städten ist die Istanbul Welcome Card kompakt gehalten.
Meine Empfehlung ist die mittlere Premium Karte. Darin ist der Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten dabei, die alle Reisenden ansteuern inklusive sinnvollen zusätzlichen Leistungen.
- Hagia Sophia: Fast Lane und 20-minütige Führung mit einem lizenzierten Guide (plus Audio Guide App & Plan)
- Topkapi Palast: Fast Lane und 20-minütige Führung mit einem lizenzierten Guide (plus Audio Guide App & Plan)
- Bosporusrundfahrt: klassische 90-minütige Route auf einem typischen Schiff mit Fast Lane und einem Audio Guide.
- (Der Eintritt in die Blaue Moschee und den Großen Basar ist sowieso kostenlos. Dafür ist kein Ticket notwendig).
- Istanbulkart: wiederaufladbare Karte mit 50% Rabatt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul inklusive einem Guthaben für 10 Fahrten (reicht für eine 3-tägige Städtereise aus).
- Digitaler Reiseführer & Stadtplan
- 20% Rabatt auf alle anderen Leistungen von Istanbul Welcome Card: (der Sammeltransfer zum Flughafen hat dadurch einen im Vergleich guten Preis).
- Kostenlose Zustellung ins Hotel (oder Airbnb)
Einzeln gebucht kosten die Leistungen:
- Hagia Sophia: Standardticket 72 Türkische Lira (Fast Lane Ticket mit Führung 18€)
- Topkapi Palast: 72 Türkische Lira (Fast Lane Ticket mit Führung 18€) + 40 Türkische Lira für den Harem (der Harem ist in der Istanbul Welcome Card Premium nicht dabei).
- Bosporusrundfahrt: günstigste Option um 24 Türkische Lira (rund 3,6€) aus Eminönü, online auf den meisten Seiten 20-40€. Einzeln gebucht findest du eine Bosporusrunfahrt auf der Seite von Istanbul Welcome Card mit Audio Guide ab 10€.
- Istanbulkart: 10 Türkische Lira inklusive 7 Türkische Lira Guthaben. Dazu wird die Karte mit 13 Türkischen Lira zusätzlich aufgeladen. Das sind 20 Türkische Lira, was für rund 10 Fahren ausreicht (rund 3€).

Leistungen des Istanbul Museum Pass und Istanbul Tourist Pass im Vergleich
Ich habe eigene Beiträge zum Istanbul Museum Pass und zum Istanbul Tourist Pass geschrieben.
Hier beschreibe ich schnell ihre Vor- und Nachteile:
Istanbul Museum Pass
- 225 Türkische Lira (rund 34€)
- Eintritt in 12 staatlich geführte Museen in Istanbul: (Hagia Sophia, Topkapi Palast mit Harem, Archäologisches Museum, Chora Kirche, …
- (Galataturm und Cisterna Basilika sind NICHT dabei)
- Kauf an enthaltenen Eintrittskassen mit Ausweis möglich (kürzeste Warteschlange im Museum für türkische und islamische Kunst neben der Blauen Moschee). Du kannst den Pass auch auf der Seite von Istanbul Welcome Card bestellen.
- Der Pass spart ab dem Besuch der Hagia Sophia (72TL), dem Topkapi Palast mit dem Harem (112TL) und der Chora Kirche (dem sonst teuerste Ticket im Pass um 45TL) derzeit 4 Türkische Lira.
- Früher war er meine erste Empfehlung, seitdem hat sich der Preis in zwei Jahren von 85TL auf 225TL fast verdreifacht.
Istanbul Tourist Pass
- 2 Tage Variante 95€, 3 Tage 115€, 7 Tage 145€
- Hagia Sophia Fast Lane
- Bosporus Dinner Cruise am Abend (mit Folklore Show) und Night Cruise und eine normale Rundfahrt am Tag
- Dolmabahace Palast Guided Tour
- Topkapi Palast Guided Tour ohne Harem
- 24 Stunden Big Bus Hop-on Hop-Off
- Derwisch Show
- Cisterna Basilika Tour
- Skyride 4 D Simulation
- Prinzeninsel Fähre
- Pera Museum
- Großer Basar Führung
- Madame Tussauds Istanbul
- Sea Life Aquarium
- Sapphire Tower Aussichtsplattform
- …

Früher war meine erste Empfehlung immer der Istanbul Museum Pass. Seitdem sich der Preis in den letzten 2 Jahren von 85TL auf 125TL, dann auf 155TL und inzwischen auf 225TL erhöht hat, zahlt er sich nicht mehr aus.
Der Museum Pass spart nur noch mit dem Besuch der Hagia Sophia (72TL), dem Topkapi Palast mit dem Harem (112TL) und der Chora Kirche (dem sonst teuerste Ticket im Pass um 45TL) 4 Türkische Lira. Früher hast du mit dem Istanbul Museum Pass alleine schon mit dem Besuch der Hagia Sophia und dem Topkapi Palast Zeit und Geld gespart.
Inzwischen bringt er meiner Meinung nach nur noch wenig, außer du willst sehr viele zusätzliche Museen in Istanbul besuchen.
Der Istanbul Tourist Pass kommt gleich mit mehr als 30 Leistungen auf einmal daher. Er zahlt sich nur ab der drei- oder siebentägigen Variante um 95€ bzw. 145€ aus.
Ein Bonus des Istanbul Tourist Pass sind sonst noch die zusätzlichen Führungen durch den Großen Basar, das Fast Lane Ticket mit Führung im Dolmabahce Palast und das Fast Lane Ticket mit Führung in der Cisterna Basilika.
In zwei Tagen schaffst du die im Tourist Pass enthaltenen Leistungen auf keinen Fall.

Wie verwende ich die Istanbul Welcome Card am einfachsten und bestelle sie günstig?
Ich beschreibe hier schnell den Ablauf von der Buchung der Istanbul Welcome Card bis zu ihrer ersten Verwendung.
Die Istanbul Welcome Card hat eine eigene Webseite.
Bestellst du direkt auf der Seite von Istanbul Welcome Card, gibt es 5% Rabatt auf alle Produkte.
Das funktioniert nur mit meinem direkten Link oder dem Code trb2019.
Du findest die Karte alternativ auch auf der Seite von Getyourguide und Viator.
Es sind alle Beschreibungen in Deutsch, der Support spricht auch Deutsch (hinter der Karte stecken Deutsch-Türken).
Gehe auf der Istanbul Welcome Card Seite auf die verschiedenen Optionen der Istanbul Welcome Card (Classic Card, Premium Card und Deluxe Card).

Aus den drei Varianten der Welcome Card ist meine Empfehlung die Premium Card. Die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten sind in der Karte enthalten, einschließlich einer Istanbulkart für den öffentlichen Verkehr.
Sie reicht für eine 3-tägige Städtereise aus.
Im Deluxe Pass ist zusätzlich ein Istanbul Museum Pass, der Eintritt in die Cisterna Basilika mit Führung und 10 zusätzliche Fahrten im öffentlichen Verkehr dabei (insgesamt 20 anstatt 10 im Premium Pass) erhalten.
Du wählst im nächsten Schritt die Anzahl der Karten aus, das Buchungsdatum und das Hotel in das die Karte zugestellt werden soll. Airbnb Wohnungen sind auch möglich.
Die Karte ist ab dem Datum der Zustellung 7 Tage gültig (das Guthaben der Istanbulkart verfällt nicht).
Zum Schluss kommt noch einmal eine Bestellübersicht und das Eingabefeld für die Zahlungsoption.
Du hast die Auswahl zwischen Visa, Mastercard, AmericanExpress und PayPal.


Istanbul Welcome Card stellt die Karte mit einem Kurier ins Hotel oder Airbnb zu.
Sie geben den roten Umschlag mit der Karte an der Rezeption auf deinen Namen ab. Er ist im Schlüsselfach deines Zimmers an der Rezeption hinterlegt.
Der Rezeptionist gibt dir beim Einchecken den Umschlag zusammen mit dem Schlüssel in die Hand.
Viele Hotels haben inzwischen Chipkarten. Sag den Rezeptionisten, dass der Umschlag im Schlüsselfach ist, falls sie ihn dir nicht direkt geben.
Die Karte kannst du alternativ auch aus dem Büro von Istanbul Welcome Card neben dem alten Bahnhof des Orient Express im Sirkeci Palas Han abholen. Es ist von der Hagia Sophia und der Galatabrücke je nach Gehgeschwindigkeit 5 bis 10 Minuten entfernt.

So verwendest du die Istanbul Welcome Card
Gehe mit den im Umschlag enthaltenen Tickets zum beschriebenen Treffpunkt.
Es ist alles auf den Tickets in Stichpunkten erklärt, zusammen mit einem markierten Plan.
Du kannst den Treffpunkt nur vor dem Topkapi Palast übersehen, weil manche direkt zum großen Tor des Palasts gehen. Das ist eigentlich schon die zweite Warteschlange.
Ich habe ein Bild vom richtigen Treffpunkt gemacht:
Topkapi Palast Eingang


Der Treffpunkt ist vor dem Brunnen zwischen der Hagia Sophia und dem Topkapi Palast.
Die Guides tragen ein rotes Polo mit der Aufschrift Istanbul Welcome Card, einen roten Regenschirm mit Aufschrift und es stehen meistens ein paar Menschen rundherum.
Du gehst von dort aus durch die erste Warteschlange, danach durch den ersten Innenhof weiter zur zweiten Warteschlange und schließlich in den Palast hinein.
Am Weg startet der Guide mit einer kurzen Führung durch das Areal und erklärt einmal alle Sehenswürdigkeiten im Palast.
Sie haben kostenloses Wi-Fi am Treffpunkt, falls du die Audio Guide App noch herunterladen möchtest.
Hagia Sophia Eingang

Der Treffpunkt vor der Hagia Sophia ist direkt neben der langen Warteschlange am Haupteingang.
Die Guides tragen ein rotes Polo und halten ein Schild mit Istanbul Welcome Card in die Luft.
Es gibt am Platz vor der Hagia Sophia kostenloses Wi-Fi von Istanbul Welcome Card.
Sie bringen dich durch die erste Warteschlange, danach müssen alle noch einmal durch die Sicherheitskontrolle.
Der Guide zeigt dir in der Hagia Sophia die interessantesten Orte und erklärt ihre 1.500 Jahre alte Geschichte, vom Römischen Reich bis heute.
Bosporusrundfahrt

Die Abfahrtsstelle für die Fähren ist östlich der Galatabrücke. Es gibt einen eigenen Stand mit der roten Aufschrift und einem Empfang. Der Treffpunkt ist auf dem Ticket mit einem Plan erklärt.
Der Empfang bringen dich von dort aus ohne Warteschlange direkt auf das Schiff und erledigt alles. Es gibt kostenloses Wi-Fi bei der Anlegestelle.
Setze dich in Fahrtrichtung auf dem obersten Deck auf die linke Seite. Dadurch hast du den besten Ausblick. Die Fähren fahren entlang dem europäischen Ufer des Bosporus hinauf und kommen auf der asiatischen Seite zurück.
Die im Pass enthaltene Istanbulkart für den öffentlichen Verkehr kannst du gleich nach der Zustellung ins Hotel nutzen.
Halte die Karte an den Sensor am Eingang der öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul (Metro, Straßenbahn, Bus und Fähren).
Für die Istanbulkart ist keine Freischaltung notwendig.
Falls du die Deluxe Card mit der Cisterna Basilika kaufst, funktioniert alles identisch. Die Guides warten vor dem Eingang.


Ein paar abschließende Worte…
Ich habe die Leistungen von allen drei City Pässen in Istanbul getestet und kenne die Betreiber dahinter.
Zuerst war der Istanbul Museum Pass da, dann gab es den Istanbul Tourist Pass und dann die Istanbul Welcome Card.
Der Museum Pass war einmal richtig gut, bis sie den Preis innerhalb von zwei Jahren fast verdreifacht haben.
Der Istanbul Tourist Pass ist okay, falls du wirklich alle Aktivitäten mitmachen möchtest (kannst).
Die Istanbul Welcome Card ist meiner Meinung nach derzeit die einfachste, preiswerteste und nützlichste City Karte in Istanbul.
In der Premium Card sind nur Sehenswürdigkeiten dabei, die fast alle besuchen. Die Istanbulkart für den öffentlichen Verkehr empfehle ich ganz unabhängig davon in meinen Istanbul Reisetipps. Die Audioguide Apps sind ein netter zusätzlicher Bonus.
Falls du eigene Erfahrungen mit der Istanbul Welcome Card gemacht hast oder Fragen hast, dann schreibe mir unten in den Kommentaren.
Viel Spaß in Istanbul!
Merken mit Pinterest

was ist für eine card am besten für 8 tage ?
Hallo Georg,
falls du 8 Tage bleibst zahlt sich die Deluxe Card durchaus aus. Dann hast du mehr Fahrten im öffentlichen Verkehr dabei und den Eintritt in die Cisterna Basilika. Der 20% Rabatt auf alle Produkte der Istanbul Welcome Card ist ganz normal in der Premium und Deluxe Card dabei.
Die enthaltene Istanbulcard kannst du mit beiden Karten normal nach dem aufgebrauchten Guthaben aufladen. Das funktioniert einfach.
Also, falls du zusätzlich noch die Cisterna Basailika dabei haben möchtest, dann ist die Deluxe Card interessant. Die Premium Card ist sonst auch für 8 Tage absolut ausreichend.
lg Thomas
Hallo Thomas,
sehr hilfreiche Seite übrigens.
Wir planen über Weihnachten oder Silvester eine 4-5 tägige Reise nach Istanbul.
Was ist denn mit Eintritten für Kinder? Benötigt ein 11-jähriger auch einen solchen Pass oder sind Eintritte für Kinder frei bzw. ermäßigt? Gibt´s vlt. einen Familienpass o.ä.?
Ist es günstiger den Pass vor Ort zu kaufen oder vorher zuhause online?
Übrigens bietet die von Dir empfohlene Seite Urlaubstransfers mir nur die teuren Privat-Transfers an, egal ab welchem Flughafen. Ich würde aber lieber einen Shuttlebus buchen wollen.
Sind die Taxis tatsächlich so günstig von den Flughäfen zur Innenstadt?? Also maximal 60TL (=9,35 EUR)??
Dann lohnt sich ja eher ein Taxi!
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
einen Sammeltransfer hat die Istanbul Welcome Card. Der Preis ist günstiger als mit Urlaubstransfers und Getyourguide. Das muss ich in meinem Istanbul Guide noch ausbessern.
Ein Taxi vom Flughafen IST auf der europäischen Seite zur Hagia Sophia in der Altstadt kostet rund 150 Türkische Lira.
Kinder unter 8 Jahren dürfen kostenlos in die Hagia Sophia. Kinder unter 8 Jahren dürfen kostenlos in den Topkapi Palast, für den Harem-Bereich im Topkapi Palast ist der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
lg Thomas
Okay, Danke!
Also benötigt unser Sohn mit 11 Jahren auch eine Welcome Card.
Den Sammeltransfer finde ich leider nirgends aufgeführt in der Welcome Card. Gilt dieser nur einmalig vom Flughafen zum Hotel oder auch zurück? Momentan sehe ich das Taxi als günstigste Alternative. Für 3 Personen wären das ca. 25 EUR und man fährt auf direktem Wege.
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
ja. Für ein 11 Jahre altes Kind sind Eintrittskarten in die Hagia Sophia und den Topkapi Palast notwendig.
Der Sammeltransfer zahlt sich mit drei Personen nicht aus (alleine ist er eine gute Option im Vergleich zu einem Taxi). Du findest den Transfer im Shop der Istanbul Welcome Card. Er ist nicht im Preis der Karte dabei.
Für drei Personen ist der Privat-Transfer der Welcome Card auch günstiger als drei Plätze im Sammeltransfer.
Eine Taxifahrt in die Altstadt ist im Vergleich noch günstiger auf drei Personen gerechnet. Achte darauf, dass der Taxifahrer ordentlich den Taxameter einschaltet.
lg Thomas
Hallo reicht eine Karte für 2 Personen ?oder braucht jeder eine Karte?
Hallo Timur,
der Eintritt in die Sehenswürdigkeiten fällt pro Person an. Du brauchst deswegen zwei Karten.
lg Thomas
Hallo Thomas,
1. was kostet etwa eine Taxifahrt vom Flughafen Istanbul zum Fairmont Quasar Istanbul Hotel?
2. empfiehlt es sich wirklich Türkische Lira zu tauschen oder kann man in Euro zahlen? Z. B. auch in Restaurants oder auf Märkten und Basare?
Hallo Anne,
wechsle auf jeden Fall Türkische Lira in Euro.
Die Grundgebühr für Taxis ist momentan:
5TL Basispreis
3,10TL pro Kilometer
13 TL Pauschale für Kurzstrecken
Mehr dazu steht in meinem Istanbul Taxi Guide. Darin halte ich auch die Preise möglichst aktuell.
lg Thomas
Hallo Thomas!
Uns ist es sehr wichtig die ganzen Führungen in der deutschen Sprache abzuhalten. Ist das mit der Premium Card möglich?!
Freundliche Grüße
Olga
Hallo Olga,
die Führungen sind in der Regel in Englisch. Du kannst eine private Führung von Istanbul Welcome Card anfragen. Das Unternehmen haben Deutsch-Türken gegründet, die auch deutschsprachige Reiseführer haben.
LG Thomas